Dr. med. Schappert und Schön

Methadon Substitution Düsseldorf
Wir zeigen Ihnen einen Weg ohne Drogen

Willkommen auf unserer Internetseite

Wege aus der Sucht?

Den Ausstieg aus der Heroinabhängigkeit schafft man besser im Team. Deswegen sind wir in Düsseldorf gut vernetzt: Soziale Begleitung, klinische Experten, Wundversorgung und allgemeine medizinische Versorgung sind die Bausteine des ganzheitlichen Konzeptes.

Warum ist Heroinabhängigkeit so gefährlich? 

Heroin erzeugt sehr schnell, manchmal nach der ersten Einnahme, eine starke körperliche Abhängigkeit. Das Gehirns verliert seine Fähigkeit, den eigenen Stoffwechsel zu regulieren. Ein schlimmer Kreislauf entsteht, denn ein Mangel an Heroin führt unausweichlich zu Entzugserscheinungen mit starker Unruhe, Schweißausbrüchen, Zittern, Schmerzen, Übelkeit, Kreislaufstörungen, Krampfanfällen, Unruhe und Angst sowie Geistesstörungen (Psychosen).

 

Mit der Abhängigkeit kommen der - meist kriminelle - Beschaffungsdruck, soziale Entfremdung und körperliche Schäden. Neben Hepatitis und HIV Infektionen verursachen unsterile Spritzen schließlich Entzündungen und Thrombosen mit Durchblutungsstörungen und schlecht heilenden Wunden und chronischen Geschwüren.  

Warum Substitutionsbehandlung?

Mit einer Substitutionsbehandlung möchten wir Ihnen helfen, Ihre Lebenssituation gesundheitlich und sozial zu stabilisieren und zu verbessern. Mit Beginn der Substituion beginnt ein Leben ohne Beschaffungsstress / der Ausstieg aus der „Straßenbeschaffung“. Es soll dazu führen, den Drogenkonsum aufzugeben und Zeit und Kraft zu haben, für ein neues Leben - ein Leben ohne illegale Drogen. 

Warum Substitution unter ärztlicher Aufsicht? „Ich kann mir doch Methadon auf der Straße kaufen! ...“

 Es ist richtig, dass ein „Schwarzmarkt“ für Drogenersatzstoffe existiert. Andererseits aber ist die Zahl der Toten durch Falschdosierungen von Substitutionsmitteln in den letzten Jahren erheblich gestiegen.

Das Kaufen dieser Substitutionsmittel befreitaußerdem nicht vom Beschaffungsdruck. Eine kontrollierte Substitution ist dagegen eine Krankenkassenleistung, denn die Substitution ist die Behandlung einer anerkannt chronischen Erkrankung.

Wie wird substitutiert? 

Statt Heroin erhält der Patient täglich unter ärztlicher Kontrolle ein so genanntes Substitutionsmittel, z. B. Methadon, L-Polamidon oder Buprenorphin (bekannter als Subutex®). 

Diese Substitutionsmittel werden ausschließlich oral (durch den Mund) eingenommen, sind im Gegensatz zu illegalen Drogen frei von Verunreinigungen und mittels einer elektronischen Dosiermaschine exakt eingestellt. Substitutionsmittel besetzten die Opiatrezeptoren im Gehirn, stillen so den Hunger auf andere Opiate und ermöglichen es, sich dauerhaft körperlich, psychisch und sozial zu stabilisieren.


Unsere Versprechen an Sie

Gemeinsam zum Erfolg – vertrauen Sie auf unsere Expertise