Warum ist Heroinabhängigkeit so gefährlich?
Heroin erzeugt sehr schnell, manchmal nach der ersten Einnahme, eine starke körperliche Abhängigkeit. Das Gehirns verliert seine Fähigkeit, den eigenen Stoffwechsel zu regulieren. Ein schlimmer Kreislauf entsteht, denn ein Mangel an Heroin führt unausweichlich zu Entzugserscheinungen mit starker Unruhe, Schweißausbrüchen, Zittern, Schmerzen, Übelkeit, Kreislaufstörungen, Krampfanfällen, Unruhe und Angst sowie Geistesstörungen (Psychosen).
Mit der Abhängigkeit kommen der - meist kriminelle - Beschaffungsdruck, soziale Entfremdung und körperliche Schäden. Neben Hepatitis und HIV Infektionen verursachen unsterile Spritzen schließlich Entzündungen und Thrombosen mit Durchblutungsstörungen und schlecht heilenden Wunden und chronischen Geschwüren.